
Achtsamkeit verhilft dir zu einem wachen Geist und positiven Gefühlen.
Der Achtsamkeitskurs für beschäftigte Führungskräfte
Sich endlich weniger gestresst fühlen
An Führungskräfte werden immer höhere Ansprüche gestellt. Das erzeugt erzeugt großen Stress und belastet emotional. Gleichzeitig erleben viele ein Gefühl der ständigen Ablenkung durch hereinprasselnde Anforderungen.
Dieser Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, diesen Problemen zu begegnen. Für die meisten sind das der Grund, weshalb sie mehr über Achtsamkeit wissen möchten.
Du lernst, deinen Geist wach und aufmerksam zu halten und positive Gefühle bei dir zu fördern.
Achtsamkeit erhöht nachweislich die Stressresistenz, und das kannst du an vielen Stellen bemerken:
die Gelassenheit in herausfordernden Situationen steigt
Anforderungsspitzen sind weniger belastend
die emotionale Ausgeglichenheit nimmt zu
Zeiten von Anspannung werden schwächer und kürzer
negative Stimmungen schwappen weniger ins Privatleben
das Wohlbefinden in der eigenen Haut nimmt zu
Für Führungskräfte weit mehr als Stressresistenz
Über die Stressresistenz hinaus erleichtert Achtsamkeit die moderne Führungsarbeit. Wenn emotionale Intelligenz und mentale Klarheit zunehmen bewirkt das mehr Präsenz im Umgang mit Teams, ein besseres Arbeitsklima und produktiveres Denken.
Als achtsame Führungskraft kannst du viele Vorteile im Arbeitsalltag bemerken:
Entscheidungen werden klarer und durchdachter
Kommunikation wird effektiver mit weniger Missverständnissen
der eigene Beitrag zu Vertrauen im Team ist spürbar
der Umgang mit Konflikten wird ruhiger und konstruktiver
ein offener Geist erlaubt neue Perspektiven und mehr Innovation
schwierige Gespräche werden souveräner gemeistert
Dieser Kurs richtet sich exklusiv an Führungskräfte. Du bist also in einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, die deine tägliche Situation verstehen. So bleibt unser Austausch immer relevant für dich. Ihr könnt gut gemeinsam und voneinander lernen und euch Anregungen für die realistische Umsetzung geben.
Alle wesentlichen Bausteine in kompakter Form
Der Kurs besteht aus sechs Einheiten zu jeweils einem Baustein. Die einzelnen Themen sind fokussiert gestaltet, um sie kompakt zu erlernen. Die Einheiten bauen aufeinander auf und sind so abgestimmt, dass sie einfach aufzunehmen sind und gleichzeitig immer anspruchsvoller werden. So kannst du in kurzer Zeit den vielschichtigen Nutzen von Achtsamkeit für dich erlernen.
Die Bausteine:
Bedeutung und Nutzen von Achtsamkeit
Intelligenz des Körpers
Ausgeglichenheit der Gefühle
Gesunder Umgang mit Gedanken
Weisheit des Herzens
Achtsamkeit, passend zu dir
An jedem Termin gibt es einen interessanten Impulsvortrag, der psychologische Erkenntnisse mit Prinzipien der Achtsamkeit verbindet. Im Mittelpunkt jeder Einheit steht die Gelegenheit, direkt zu üben. Im Austausch mit der Gruppe verankerst du den Nutzen des jeweiligen Schwerpunktes für dich.
Theoretisch fundiert und praktisch relevant
Die Inhalte des Kurses basieren auf einem soliden Verständnis von Achtsamkeit und Meditation, das frei von Esoterik ist. Der Kurs umfasst alle vier Kernbereiche, die dem klassischen Verständnis von Achtsamkeit zugrunde liegen. Wir streben eine Integration dieser Bereiche an, indem wir sie im Verlauf des Kurses immer weiter miteinander verbinden:
Körper
Gefühle
Bewusstsein
Erfahrungen
Erkenntnisse aus Psychologie und Forschung zur Wirkung von Achtsamkeit und Meditation untermauern den gesamten Kurs.
Das praktische Üben bekommt besonders viel Raum an den Terminen. Für deine selbständige Vertiefung in der Zeit dazwischen erhältst du exklusiven Zugang zu geführten Meditationen. Diesen behältst du nach dem Kurs, um Achtsamkeit in deinen Alltag zu verankern.
Stimmen zum Achtsamkeitskurs
Sichere deinen Platz im nächsten Kurs
-
Der Kurs wird in zwei Formaten angeboten. Vor Ort findet er in Köln in einem schönen Gruppenraum statt. Online kannst du von überall teilnehmen. Wir nutzen dazu Zoom, du brauchst dafür nur die kostenlose App, aber kein Konto.
Wir treffen uns immer live, der Kurs ist keine Aufzeichnung.
-
Die Kurstermine finden wöchentlich am selben Tag und zur selben Zeit statt. Die Termine liegen am frühen Abend, so dass du gut nach der Arbeit teilnehmen kannst.
-
Wir achten sehr auf eine vertrauensvolle und einladende Atmosphäre. Das bedeutet, dass wir einen Raum schaffen, in dem wir uns gut kennenlernen können und gleichzeitig persönliche Grenzen respektieren werden. Das gilt sowohl vor Ort als auch online.
Damit das gut gelingt ist die Gruppengröße begrenzt, wir bleiben in einem kleinen und intimen Kreis.
-
Der gesamte Kurs ist so gestaltet, dass er eine bereichernde Erfahrung für dich ist. Zu jedem Thema erfährst du Interessantes und auch Überraschendes. Herzstück ist die angeleitete Übung und praktische Erfahrung. Diese reflektieren wir im gemeinsamen Austausch und vertiefen so das Verständnis, wie Achtsamkeit individuell dir hilft. Zwischen den Terminen wirst du selbständig üben und bekommst dafür Hilfestellung.
-
Thomas ist nicht nur Achtsamkeitslehrer, sondern auch Leadership Coach und Psychologe. Er steht also mitten im Alltag von beschäftigen Menschen und möchte genau dafür einen praktischen Nutzen zu stiften. Man sagt ihm nach, dass seine Ausgeglichenheit andere ansteckt. Mehr über ihn findest du hier.